Anpassen, um zu maximieren

Kein Unternehmen ist wie das andere – und genauso sollten auch deine Preisangebote nicht von der Stange sein. Egal ob du Sneaker oder Software verkaufst: Anpassung ist längst kein Luxus mehr, sondern das Geheimrezept, das deine Angebote hervorstechen lässt und mehr Abschlüsse bringt. Genau hier kommt Accepios praktische Funktion ins Spiel: benutzerdefinierte Felder.

Lass uns einen Blick auf die wahre Magie der Anpassung werfen – und wie du sie für dich nutzen kannst.

1. Anpassen, was zählt: Von Produktkosten bis zu Kundenbesonderheiten

Mit den benutzerdefinierten Feldern von Accepio kannst du genau die Informationen hinzufügen, die du brauchst – nicht mehr und nicht weniger. Möchtest du deinen internen Einkaufspreis erfassen, ohne ihn dem Kunden zu zeigen? Kein Problem. Brauchst du einen direkten Link zur Website eines Lieferanten? Füge einfach die URL ein. Oder willst du festhalten, dass dein VIP-Kunde donnerstags lieber angerufen wird? Absolut möglich.

Tipp: Erstelle Text-, Zahlen- oder URL-Felder, die entweder interne Ziele unterstützen (wie Margenüberwachung) oder die externe Kommunikation verbessern (z. B. durch zusätzliche Kontaktdaten). Du entscheidest, was im Angebot sichtbar ist – und was im Hintergrund bleibt.

2. Gewinn-Transparenz = geschäftliche Stärke

Wenn du Einkaufspreise (die für den Kunden unsichtbar bleiben) erfasst, kannst du automatisch deine Gewinnmargen berechnen. Noch besser: Du kannst verschiedene Kostentypen – etwa Produkt vs. Versand – getrennt erfassen, um genau zu sehen, wo dein Geld hinfließt und wo es sich vermehrt.

Tipp: Nutze versteckte benutzerdefinierte Felder, um herauszufinden, welche Produkte oder Dienstleistungen am profitabelsten sind – und passe deine Strategie entsprechend an. Wissen ist Gewinn.

3. Jedes Angebot wie maßgeschneidert wirken lassen

Wenn Kunden ein Angebot erhalten, das genau auf ihre Bedürfnisse eingeht, fühlen sie sich wertgeschätzt. Mit Accepio kannst du optionale benutzerdefinierte Felder auch im sichtbaren Angebot einfügen. Vielleicht handelt es sich um deren interne Referenznummer, die bevorzugte Liefermethode oder den Namen des Projektleiters – kleine Details mit großer Wirkung.

Tipp: Nutze den Schalter „Im Angebot anzeigen“ mit Bedacht. Interne Notizen bleiben besser verborgen, aber zögere nicht, sinnvolle Zusatzinfos (wie Lieferwünsche) einzubinden – das schafft Vertrauen und Klarheit.

In einer Welt von Einheitslösungen hebt sich personalisiertes Angebotserstellen deutlich ab. Mit den benutzerdefinierten Feldern von Accepio gewinnst du an Flexibilität, Klarheit und Kontrolle – und profitierst gleichzeitig von effizienteren Abläufen und aussagekräftigeren Daten. Das Ergebnis? Intelligentere Angebote, zufriedenere Kunden und mehr Abschlüsse.

Wie sollte ein Preisangebot aussehen?
Design verkauft
Design verkauft

Die alte, gut bekannte Wahrheit lautet, dass Verpackung verkauft. Warum nicht auch bei Preisangeboten nutzen?

Wann ist es besser, ein Preisangebot zu verlieren?
Herausragendes Preisangebot: Kurzer Leitfaden
Angebot akzeptiert. Wie geht es weiter?
5 bewährte Schritte, um Ihren Verkauf zu steigern
5 Schritte für mehr Verkauf

Suchen Sie nach Ratschlägen, um Ihre Verkaufszahlen zu verbessern und Ihre Verkaufsziele zu erreichen? Müssen Sie besser abschneiden ...

Wie Sie das Kaufverhalten mit Ihrer Preisstrategie beeinflussen können
Wie man das Kaufverhalten beeinflusst

...MIT IHRER PREISSTRATEGIE. Preisgestaltung ist ein entscheidender Faktor, der Ihre Verkaufszahlen beeinflussen kann. Es geht nicht nur darum ...

Die Kunst der Verhandlung
Die Kunst der Verhandlung

In der Geschäftswelt ist Verhandlung eine unvermeidbare und entscheidende Fähigkeit. Ob Sie einen Vertrag mit einem Kunden aushandeln ...

Preisgestaltung und Kundenlebenszeitwert
Fallstricke beim Schreiben von Angeboten vermeiden
Fallstricke bei Angeboten

Das Erstellen von Angeboten ist eine Kunst, und selbst die erfahrensten Profis können über häufige Fallstricke stolpern.

Unwiderstehliche Preisangebote: 3 psychologische Tricks
Unwiderstehliche Preisangebote

Das Verständnis der Psychologie hinter überzeugenden Preisangeboten ist der Schlüssel, um Angebote zu erstellen, die fesseln und überzeugen.

Mobiles Preisangebot: Geschäftsabschlüsse überall und jederzeit
Mobiles Preisangebot

In der heutigen schnelllebigen Welt kann es einen großen Unterschied machen, Geschäfte unterwegs abzuschließen. Hier kommt mobiles ...

Die Zukunft der Angebotssoftware
Die Zukunft der Angebotssoftware

Während sich die Technologie in einem beispiellosen Tempo weiterentwickelt, steht Angebotssoftware vor transformierenden Veränderungen.

Die Bedeutung von personalisierten Angeboten
Der erste Eindruck zählt alles
Der erste Eindruck zählt alles

Im Geschäftsumfeld legt der erste Vertrag mit einem neuen Kunden den Grundstein für die gesamte Beziehung. Ein brillanter erster Eindruck kann...

Korrekturlesen und Bearbeiten von Preisangeboten
Preisangebote prüfen

Beim Erstellen von Preisangeboten zählen die Details. Von präzisen Zahlen bis hin zu überzeugender Sprache – jedes Element kann die Entscheidung ...

Lehren aus gescheiterten Angeboten
Lehren aus gescheiterten Angeboten

Scheitern macht keinen Spaß, ist aber oft der beste Lehrer. Wenn ein Angebot den Zuschlag nicht bekommt, ist es verlockend, das Budget, den Kunden oder sogar die Sterne zu beschuldigen.

Anpassen, um zu maximieren
Anpassen, um zu maximieren

Kein Unternehmen ist wie das andere – und genauso sollten auch deine Preisangebote nicht von der Stange sein.